Herzlich Willkommen
Die Paarsynthese als moderne Arbeitsform aus Psychologie und Psychotherapie für die Liebe verbindet Krisenarbeit und Konfliktlösung der Streitenden mit intensiver Dialogarbeit der Liebenden und bewusster Sinnsuche des Paares.
Um sich bei einer Krise im Chaos der Gefühle neu orientieren und wieder zueinanderfinden zu können, werden Wege gezeigt, um die fünf Dialogsäulen des Paares (Körper, Gefühl, Sprache, Sinnfindung und Paarzeit) in fünf therapeutischen Schritten wieder aufzubauen.
Verzeihen und kreative Paargestaltung als letzter Arbeitsschritt öffnen den Weg für die Rückkehr der Liebe.
Die Wirksamkeit dieses Verfahrens für Paare, Familien, aber auch Gruppen, Betriebe und in Einrichtungen der Erwachsenenbildung wird seit mehr als vier Jahrzenten erprobt und laufend überprüft.
Erreichbarkeit des GIPP Büros in Wiesbaden
Das GIPP Büro ist regelmäßig dienstags von 9 bis 12 Uhr besetzt.
Wir sind in dieser Zeit telefonisch erreichbar unter 0611 4450 1718.
Ihre E-Mails erreichen uns auch außerhalb dieses Zeitfensters:
Nutzen Sie dafür bitte die Adresse paarsynthese(a)gipp-ev.de oder unser Kontaktformular.
Aktuelle Veranstaltungen
Therapeuten- und Beraterfortbildung für Paartherapie und Paarsynthese
Thema: Trauma-Arbeit in der Paarsynthese
Leitung: Barbara Röser und Udo Röser
Ort: Wiesbaden
Termin: 01. - 02.10.2022
Weitere Informationen
'Mut zur Liebe' - Einführungsseminar ES
Wir freuen uns, Euch zwei weitere Einführungsseminare anbieten zu können:
28. bis 30. Oktober 2022 bzw.
20. bis 22. Januar 2023
Leitung: Petra Loy und Guido Loy
Ort: Seminarzentrum Schloss Bettenburg, Hofheim in Unterfranken
Weitere Informationen und Anmeldung
Ringvorlesung I
Einführung, Grundlagen und therapeutische Praxis zur Paardynamik, Paartherapie und Paarsynthese
Termin: 24. - 27.11.2022
Ort: Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung
Aktuelle Infos
Austausch und Dialog - Steht auf und schützt Eure Liebe!
Nachbericht zum Symposion 2022
"Im Zentrum der Liebe - Zwischen Sehnsucht und Verunsicherung"
„Ökosysteme sind Liebesprozesse – Austausch und Dialog als Lebensprinzip“ oder „Jede gestorbene Liebe ist eine Umweltkatastrophe“ sind zwei der zentralen Aussagen auf unserem Symposion Ende Mai. Es wurde deutlich, wie notwendig die Liebe gerade in unserer aktuellen Weltsituation für unser aller (Über-)leben ist. Lesen Sie im Nachbericht eine Zusammenfassung.

Video-Interview mit Ulla Holm-Cöllen und Michael Cöllen
„Was ich noch zu sagen hätte“- Paararbeit als Friedensarbeit
Die Gespräche fanden vom 14. - 16. Oktober 2021 in Hamburg statt.
als Download oder DVD bei shop.auditorium-netzwerk.de
Trailer zum Thema Narzissmus
Fachspezifische Fortbildung Paarsynthese 2023 - 2024
NEU! Fortbildung für Integrative Paartherapie nach der Paar-Synthese mit Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen: differenzierte Behandlungsmethodik – Verbindung von biographischer, dialogischer Arbeit und ethischer Fundierung – Psychologie der Liebe NEU! ab 2023 in Berlin
50 Jahre Erfahrung in Aus-, Fort- und Weiterbildung fließen in diese anspruchsvolle Fortbildung ein.
Weitere Informationen und Anmeldung