Paartherapie & Paarsynthese
Paartherapie & Paarsynthese

Herzlich Willkommen

Die Paarsynthese als moderne Arbeitsform aus Psychologie und Psychotherapie für die Liebe verbindet Krisenarbeit und Konfliktlösung der Streitenden mit intensiver Dialogarbeit der Liebenden und bewusster Sinnsuche des Paares.

Um sich bei einer Krise im Chaos der Gefühle neu orientieren und wieder zueinanderfinden zu können, werden Wege gezeigt, um die fünf Dialogsäulen des Paares (Körper, Gefühl, Sprache, Sinnfindung und Paarzeit) in fünf therapeutischen Schritten wieder aufzubauen.

Verzeihen und kreative Paargestaltung als letzter Arbeitsschritt öffnen den Weg für die Rückkehr der Liebe.

Die Wirksamkeit dieses Verfahrens für Paare, Familien, aber auch Gruppen, Betriebe und in Einrichtungen der Erwachsenenbildung wird seit mehr als vier Jahrzenten erprobt und laufend überprüft.

Das Wiesbadener GIPP-Büro macht Urlaub

Im Zeitraum 10. bis 28. März 2023 ist das GIPP Büro nicht besetzt.
E-Mails werden nicht weitergeleitet - der Anrufbeantworter wird nur unregelmäßig abgehört.

Ab dem 29. März 2023 sind wir wieder per E-Mail unter paarsynthese(a)gipp-ev.de per Kontaktformular sowie dienstags von 9 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 0611 4450 1718 erreichbar.

Bei Anmeldungen zum Einführungsseminar vom 31. März bis 2. April 2023 wenden Sie sich bitte direkt an die Seminarleitung: Petra Loy und Guido Loy unter loy-praxis(a)t-online.de bzw. Tel. 09773 890 762.

 

E-Mailadresse des Vorstandes vorstand(a)gipp-ev.de


Aktuelle Veranstaltungen

Vortrag „Mit Paaren arbeiten - finde ich spannend“

Vortrag mit Übungen für Fachleute aus Therapie und Beratung in Freiburg
Termin: Freitag, 24. März 2023 - 15 bis 22 Uhr.
Referenten: Monika Bertsche und Prof. Dr. Bernd Bertsche
Ort: Praxis für Psychotherapie Bertsche-Maucher, Basler Str. 11, 79100 Freiburg
Weitere Informationen
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Eine Wiederholung ist geplant.

'Mut zur Liebe' - Einführungsseminare

Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr folgende Einführungsseminare anbieten zu können:
31. März bis 2. April 2023
Leitung: Petra Loy und Guido Loy
Ort: Seminarzentrum Schloss Bettenburg, Hofheim in Unterfranken
Weitere Informationen und Anmeldung

3. bis 5. November 2023
Leitung: Barbara Röser & Udo Röser
Ort: Odenwald-Institut
Weitere Informationen und Anmeldung

Vortrag und Workshop

„Narzisstische Paardynamik und die Arbeit mit toxischen Beziehungen“
Termin: Vortrag am 14. September 2023 19:00 Uhr - Workshop 15. September 2023 09:00 bis 16:00 Uhr
Referenten: Michael CöllenUlla Holm-Cöllen
Ort: Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, in 86150 Augsburg
Träger: Ehe-, Familien- und Lebensberatung Augsburg
Ausschreibung mit Details

Vortrag „Liebe trotz(t) Zeitnot“

Termin: 18. September 2023 - 19:00 Uhr
Referenten: Michael Cöllen & Ulla Holm-Cöllen
Ort: Das Offene Haus - Rheinstraße 31, Darmstadt
Träger: Ehe-, Familien- und Lebensberatung Darmstadt e.V.
Telefon: 06151/42 55 41 - E-Mail: fachleitung(at)eflb-da.de
Ausschreibung mit Details

Therapeuten- und Beraterfortbildung für Paartherapie und Paarsynthese

Termin: 6. – 7. Oktober 2023
Thema: Vom Konfliktweg zum Entwicklungsweg des Paares
Leitung: Barbara Röser und Udo Röser
Ort: Wiesbaden
Weitere Informationen


Aktuelle Infos

Neue Vorträge auf CD/DVD:

„Intimität und Sexualität in langjährigen Partnerschaften“ – Udo und Barbara Röser
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie „Im Zentrum der Liebe – Zwischen Sehnsucht und Verunsicherung“
Weinheim, 26. – 28.05.2022, 69 Min.
zu bestellen beim Auditorium Netzwerk

„Liebe trotz Zeitnot" - Ulla Holm-Cöllen und Michael Cöllen
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie „Im Zentrum der Liebe – Zwischen Sehnsucht und Verunsicherung“
Weinheim, 26. - 28.05.2022 - 114 Min.
zu bestellen beim Auditorium Netzwerk

Video-Interview mit Ulla Holm-Cöllen und Michael Cöllen

„Was ich noch zu sagen hätte“- Paararbeit als Friedensarbeit
Die Gespräche fanden vom 14. - 16. Oktober 2021 in Hamburg statt.
als Download oder DVD bei shop.auditorium-netzwerk.de


Zuletzt aktualisiert am: 22.03.2023