Paartherapie & Paarsynthese
Paartherapie & Paarsynthese

Seminartermine für Interessierte an der Paarsynthese

Alle Seminare richten sich an liebende und streitende Paare. Gleichzeitig richten sie sich an Fachleute aller Sozialberufe, die mit Paaren und Familien arbeiten wollen.
Seit über 30 Jahren fassen wir in unseren Kursen Fachleute und Paare, die ihre Beziehung vertiefen wollen, bzw. in der Krise Hilfe suchen, zusammen. Dieses Konzept hat sich sehr bewährt.

Alle Termine für Kurse, Aktivitäten und Veranstaltungen der GIPP e.V. als pdf:
Termine sortiert nach Stufen
Termine chronologisch


Einführungsseminar ES 'Mut zur Liebe'

Einführung in die Paarsynthese, die im weiten Sinne eine Liebes- und Beziehungslehre ist, im engeren Sinn ein psychotherapeutisches Modell.
Link: Weitere Informationen zu Einführungsseminaren allgemein

ES vom 3. bis 5. November 2023
Leitung: Barbara Röser & Udo Röser
Ort: Odenwald-Institut

ES vom 15. bis 17. Dezember 2023
ES vom 15. bis 17. März 2024

Leitung: Edith Breuß & Joachim Breuß
Ort: St. Arbogast (Österreich)

ES vom 15. bis 17. März 2024
ES vom 30. August bis 1. September 2024
ES vom 14. bis 16. März 2025

Leitung: Ulrike Anders & Léo Mersch
Ort: Odenwald-Institut


Basisstufe BS 'Lass uns für die Liebe kämpfen'

Diese Seminare sollen liebende und streitende Paare sowie Fachleute, die therapeutisches Handwerkszeug für Liebe, Aggression und Partnerkrisen suchen, hinführen zur kraftvollen und kreativen Paargestaltung.
Link: Weitere Infos zur Basisstufe BS allgemein    

BS 50, ab 15. Juni 2023 (bereits belegt)
Leitung: Petra Loy und Guido Loy

BS 51, ab 7. März 2024
Leitung: Barbara Röser & Udo Röser

BS 52, ab 13. Juni 2024
Leitung: Edith Breuß & Joachim Breuß


Aufbaustufe AS

Nach der Basisstufe als Einübung in die Paarsynthese schließt sich dieses Intensivjahr von Theorie und Praxisanwendung für liebende und streitende Paare wie für Fachleute an. Ziel ist die Vertiefung methodischer und theoretischer Kenntnisse und Kompetenzen über Liebes- und Konfliktdynamik, Interventionstechniken, Partnerstrategien, Paardialoge und Bausteine der Paarpsychologie.
Berater und Therapeuten bekommen nach absolvierter Basis- und Aufbaustufe das Zertifikat über die paartherapeutische Zusatzausbildung nach dem Verfahren der Paarsynthese.
Link: Weitere Infos zur Aufbaustufe AS allgemein

AS 45, ab 5. Oktober 2023
Leitung: Edith Breuß & Joachim Breuß

AS 46, in Klärung - Details in Kürze
Leitung: Petra Loy & Guido Loy

AS 47, ab 21. November 2024
Leitung: Barbara Röser & Udo Röser


Vertiefungsstufe VS

Für Paare, die weiter an Intensität und Vertiefung ihrer Liebe arbeiten wollen und für Fachleute als weiterführende therapeutische Ausbildung.
Link: Weitere Infos zur Vertiefungsstufe VS allgemein

VS 25, ab 23. Februar 2023 (bereits belegt)
Leitung Ulrike Anders und Léo Mersch

VS 26, ab 18. September 2025
Leitung: Udo Röser & Barbara Röser

VS 28, ab 11. März 2027
Leitung Ulrike Anders und Léo Mersch

Zuletzt aktualisiert am: 19.09.2023