Paartherapie & Paarsynthese
Paartherapie & Paarsynthese

Was ist Paarsynthese?

Paarsynthese ist eine liebevolle Konfrontation, ein Ringen um die Liebe und um die Herzen der Partner auf der Basis eines psychologisch – therapeutischen Verfahrens.

Drei Eckpfeiler dieser methodenübergreifenden Paartherapie sind die Geschichte der Partnerwerdung, der intime Dialog und die Sinnsuche der Liebenden. Um der vielfältigen Liebes- und Krisendynamik zerstrittener Paare gerecht zu werden, arbeitet die Paarsynthese integrativ. Die  Psychologie der Liebe, paartherapeutische Praxis und spirituelles Lernen verbinden sich zu einem lebendigen Modell von Partnerschaft, Liebe und Erotik.

Paarsynthese im weiteren Sinn ist eine psychologische Liebes- und Beziehungslehre. Sie lehrt ein paarbezogenes Menschenbild und wurde seit 1975 von dem Dipl. Psych. Michael Cöllen begründet und seit 1992 mit Dipl. Päd. Ulla Holm-Cöllen zusammen weiter entwickelt und ausdifferenziert. Beide vertiefen und lehren in Seminaren und Vorträgen die Paarsynthese. Sie arbeiten in paartherapeutischer Praxisgemeinschaft in Hamburg.

Sinn der Paarsynthese ist das Zusammenwirken weiblicher und männlicher Potenziale, Friedensarbeit zwischen Frau und Mann, die Versöhnung der Geschlechter und damit auch der Menschen untereinander.

Die Ziele der Paarsynthese:

•    Abbau von blockierenden Altlasten und Streitmustern
•    Aufbau von Resonanzenergie
•    Intimer Dialog im Austausch von  Körper, Geist und Seele
•    Durch Sinnlichkeit zum Sinn
•    Feiern der Ekstase


Hier finden Sie Therapeuten,
die im Verfahren der Paarsynthese ausgebildet wurden und damit arbeiten.

Paarsynthese erklärt in :   Englisch    -    Französisch   -   Russisch

Zuletzt aktualisiert am: 11.04.2023