Artikel
Verbunden mit mir und anderen
Drei Bücher zeigen, wie man der Einsamkeit entkommen und Beziehungen erfüllender gestalten kann - erstellt von Gabriele Michel, in Psychologie Heute, Ausgabe März 2021
Langjährige Beziehungen sind nichts für Feiglinge
Gar nicht so leicht, lohnt sich aber - von Veronika Schantz in "bewusster leben", Ausgabe 06/2020
Lieben und Leben in Gemeinschaft
„Lernmmodell Liebe“ in der PAARSYNTHESE - erstellt von Michael Cöllen, 2020
Abwertendes Verhalten in der Partnerschaft
Von: Léo Mersch
Für: https://www.ratgeber-lifestyle.de 2019
Integrativer Ansatz zur Paar- und Sexualtherapie
in der Paarsynthese-Grundausschreibung - Michael Coellen, 2018
Ich betrüge meine Freundin – und trotzdem liebe ich sie
Von: Michael Cöllen
Für: www.tres-click.com 2017
Paradies im Alltag - So bleiben Ehen glücklich
Von: Michael Cöllen
In: (Wirtschafts-)Mediation 2016
Paradies im Alltag – Paare gestalten ihr Liebesglück
Von: Michael Cöllen 2016
Verzeihen ist ein intimer Prozess
Von: Michael Cöllen (Copyright Psychologie Heute 07/2014)
In: Psychologie Heute 2014
Verzeihen kann man lernen - Reportage über einen Workshop
Bericht von Daniela Zinser 2013
Die Schöpfungskraft der Liebe - Paare auf dem Weg zu sich selbst
Von: Barbara & Udo Röser
In: Essence - Schriften zum Wesentlichen, 3/2011, Haus der Begegnung Frankfurt/Main 2011
www.hdb4you.de
Gedanken zur Entwicklung einer Streit-Kultur
Von:Michael Cöllen & Ulla Holm & Udo Röser
In: IZPP - Internationale Zeitschrift für Philosospie und Psychosomatik, 2/2011
Die Vereinigung der Sinne
Von: Michael Cöllen
In: Hans Jellouschek (Hrsg.): Von der Liebe ergriffen. Paare und Spiritualität.
Gnadenthal, Hünfelden: Präsenz-Verlag 2011
"Wenn die Lust weg ist" - Sieben Wege aus dem Sex-Frust
Von Andrea Löbbecke, dpa, 2010
Miteinander leben - voneinander lernen
Von: Michael Cöllen
In: Hartlieb (HG) Was Menschen bewegt - Hoffnung. Freiburg: Kreuzverlag 2010
Paarsynthese - über Paartherapie hinaus
Von: Michael Cöllen
In: Gestalttherapie, Heft 1/2010, Bergisch Gladbach: EHP Verlag 2010
Intimer Dialog – der lange Weg zur Selbstfindung, beschleunigt und verdichtet in der Paardynamik
Von: Michael Cöllen
In: PID Ausgabe Sexuelle Identitäten - 2009
Intime Beziehungen heilen und gestalten
Von: Barbara Röser
In: Gestalttherapie, Heft 2/2009, Bergisch-Gladbach: EHP Verlag 2009
Paartherapie und Paarsynthese in der Gestalttherapie
Von: Michael Cöllen
In: Lotte Hartmann-Kottek (Hrsg.): Gestalttherapie, 2. Aufl.Berlin: Springer 2008
15 Streitregeln
in der Paarsynthese - Experiment zur Friedfertigkeit, 2002
Ist Liebe heilbar?
Von: Michael Cöllen
In: Sulz, Serge K.D. (Hrsg.): Von unglücklichen Verstrickungen zu befreiter Beziehung, München: CIP-Medien 2000
Ein ganzes Leben lang - Paarsynthese und Scheidung.
Von: Michael Cöllen
In: Flensburger Hefte, Heft 44 / Frühjahr 1994: Flensburger Hefte-Verlag
Seitensprung und die Liebe zu sich selbst.
Von: Michael Cöllen
In: Zeitschrift >Was<: Heft Nr. 681 1992, Walter Buchebner Gesellschaft Graz
Wenn Ekstase in Routine erstarrt.
Von: Michael Cöllen
In: Publik-Forum - Extra 1991
Paarsynthese - Gestalttherapeutische Paar- und Sexualtherapie
Von: Michael Cöllen
In: Schwertfeger/Koch (Hrsg): Der Therapieführer, Heyne-Verlag 89.
Paar- und Partnerdiagnostik der PAARSYNTHESE
Von: Michael Cöllen
In: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Beratung e.V (Hrsg.): Kompendium der Paardiagnostik,
Bonn 1989
Gestalttherapie und Depression
Von: Michael Cöllen & Ingrid Bach
In: Sulz, Serge K.D. (Hrsg.): Verständnis und Therapie der Depression. München/Basel: Ernst Reinhardt 1988
Neue Männer für die Frauen?
Von: Michael Cöllen
In: Ehrenforth & Herwarth (Hrsg.): Gegenstimmen - Männerlesebuch, Reinbek: Rowohlt 1987
Buchempfehlung Von Christof Anders und Erika Bader:
Andreas Weber: Sein und Teilen
Eine Praxis Schöpferischer Existenz
Verlag: transcript
Zu den Rezensionen